Kava-Kava

Mit Kava-Kava gelassen durchs Leben gehen

Der natürliche Wirkstoff Kava-Kava, auch Rauschpfeffer genannt, wirkt beruhigend, dämpft Ängste und fördert den natürlichen Schlafrhythmus.

 

Konkret handelt es sich um ein pflanzliches Heilmittel aus der Wurzel des Pfefferstrauchs. Dieser wird vor allem im Süd-Pazifik angebaut. Kava wirkt als sogenannter Phyto-Tranquillizer, was soviel wie pflanzliches Beruhigungs- und Ausgleichsmittel bedeutet. Den Kava-Zubereitungen werden beruhigende, hypnotische, muskelentspannende und krampflösende Effekte zugeschrieben. Gegenüber den chemischen Präparaten haben sie den Vorteil, dass weder ein Abhängigkeitspotential besteht, noch dass die geistige Leistungsfähigkeit oder Verkehrstüchtigkeit beeinflusst werden. 

 


Pflichtangaben

metakaveron-Tropfen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Erregungs- und Erschöpfungszustände, nervöse Herz- und Kreislaufbeschwerden, seelisch bedingte Erkrankungen der Verdauungsorgane. metakaveron-Tropfen enthalten ca. 42,5 Vol.-% Alkohol. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. meta Fackler Arzneimittel GmbH. Vertrieb Österreich: Apotheke „Zum Rothen Krebs“, 1011 Wien. (06/17)