Stress-Symptome

Die Liste der Stress-Symptome ist lang. Sie können sich körperlich, geistig und im Verhalten bemerkbar machen. 

  • Herz-Kreislauf-Probleme (z. B. Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen)
  • Magen-Darmbeschwerden (Sodbrennen, Durchfälle)
  • Gefühl gehetzt und ständig unter Druck zu sein
  • erhöhte Reizbarkeit, zunehmender Zynismus
  • Konzentrationsschwäche
  • Unsicherheit, Ängste
  • Schlafstörungen
  • muskuläre Verspannungen
  • häufige Erkältungen (Immunschwäche)

Wer kurz vor einem Burn-out steht, ist kaum noch dazu in der Lage, die Ursache der gesundheitlichen Probleme zu erkennen. Deshalb ist es sehr wichtig, rechtzeitig zu ergründen, wodurch diese Symptome hervorgerufen werden. Zu viel Stress, egal ob beruflich oder privat, ist dabei ein häufiger Auslöser! Hat man das erkannt, heißt es, die Work-Life-Balance im Auge zu behalten.

Pflichtangaben

metakaveron-Tropfen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Erregungs- und Erschöpfungszustände, nervöse Herz- und Kreislaufbeschwerden, seelisch bedingte Erkrankungen der Verdauungsorgane. metakaveron-Tropfen enthalten ca. 42,5 Vol.-% Alkohol. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. meta Fackler Arzneimittel GmbH. Vertrieb Österreich: Apotheke „Zum Rothen Krebs“, 1011 Wien. (06/17)